Abschnittsübersicht


  • Regelmäßig lüften

    Aerosole reichern sich in geschlossenen Innenräumen schnell an und verteilen sich im gesamten Raum. Aerosole (Flüssigkeitspartikel und Tröpfchenkerne kleiner als fünf Mikrometer) sind ein möglicher Übertragungsweg des Coronavirus SARS-CoV-2. Bei längerem Aufenthalt in kleinen, schlecht oder nicht belüfteten Räumen erhöht sich das potenzielle Risiko einer Übertragung durch Aerosole. Regelmäßiges lüften – durch Stoß- und Querlüften oder über Lüftungstechnik in den jeweiligen Räumen – kann das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 deutlich reduzieren.

    Lüften Sie Innenräume regelmäßig und gründlich.

    Weitere Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung